Entdecken
Was Ihren Urlaub noch schöner macht
Wer die Vielfalt der Region genießen oder eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten entdecken möchte, ist hier genau richtig. Das mittelalterliche Nürnberg, das Barockschloss Residenz Ellingen, der Lehrpfad Vogelinsel – die Region bietet sich perfekt für Tagesausflüge in einer der umliegenden Städte oder ins nahegelegene Altmühltal an.
Das Floating Village bietet seinen Gästen eine exklusive SUP Station an, wo die SUP`s halbtägig gemietet werden können.
Erfahren Sie hier mehr darüber, was Sie alles unternehmen können.
Tour Limes
Pflanzenbleistifte
Tour Limes

Auf den Spuren der alten Römer
Dauer inkl. Einweisung ca. 2 Stunden (in Abhängigkeit der Geschwindigkeit) – Fahrstrecke ca. 22 Kilometer
Wir starten nach einer ausführlichen theoretischen und praktischen Einweisung am Dorfplatz von Pfofeld in Richtung Theilenhofen.
Auf dem Weg passieren wir die rätselhafte Ruine der Kapelle zum Heiligen Kreuz, die wahrscheinlich im 14. Jahrhundert erbaut wurde und wegen Legenden über einen Heilbrunnen und eines Kreuzwunders, als mittelalterliche Wallfahrtskirche diente. Nach einem kurzen Stop geht es dann weiter Richtung Theilenhofen zum ausgegrabenen „Römerbad“ und dem Römerkastell „Iciniacum“.
Die ersten Römer ließen sich hier bereits 70 nach Chr., im Zuge der Besetzung der nördlich der Donau gelegenen Gebiete um Gunzenhausen und Theilenhofen, nieder. Neueste Forschungsergebnisse mittels geomagnetischer Prospektion haben den Grundriss eines gallo-römischen Theaters entdeckt. Vom Römerbad aus steuern wir einen Teil der 2008 von der Gemeinde aufgestellte Infotafeln an, um dann auf einer Aussichtsplattform den Limesverlauf zu begutachten. Die Limes Wachtürme hatten meistens direkten Blickkontakt zum Kastell. Unser Weg führt uns zu den Überresten eines römischen Limes Wachturms, von dem man einen herrlichen Ausblick über die Landschaft hat. Vom Wachturm aus, geht es entlang des Limes in Richtung Brombachsee, auf den wir von einem Aussichtspunkt herab sehen können. Von dort kehren wir wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Ein gemeinsamer Einkehrschwung im fränkischen Gasthaus Kleemann rundet unsere Limes-Tour ab.
Währen der Tour legen wir selbstverständlich Foto-Stops ein. Die hierbei gemachten Bilder versenden wir Ihnen gerne auf Wunsch per e-Mail oder CD.
Hinweis! Aufgrund von nicht vorhersehbaren Umständen kann die Tour-Route und deren Dauer variieren.
Preis pro Person: 139,00 EUR
ab 6 Personen: 119,00 EUR (pro Person)
min. 4 Teilnehmer je Tour max. 8 Teilnehmer je Tour
Größere Gruppen auf Anfrage möglich
Pflanzenbleistifte

Floating Village – Pflanzenbleistifte auf dem See
DIE IDEE
Wie wäre es, wenn man Bleistiftstummel nicht wegwerfen würde, sondern sie einpflanzt und das Vergnügen hat, daraus z.B. etwas Leckeres und Schönes wachsen zu sehen? Wir freuen uns, einen der ersten wachsenden Bleistifte zu präsentieren!

DAS MATERIAL
Ungiftig – enthält kein Blei, sondern das Schreibmaterial besteht aus Graphit und Ton. Der Pflanzenbleistift wurde als umweltfreundlichstes Produkt der Welt von IGC, einem internationalen Unternehmen für den Vertrieb von Werbegeschenken und Promotion-Artikeln, 2013 ausgezeichnet. Hohe Standards – qualitativ hochwertiger Bleistiftkörper aus nachhaltigen Zedernholz hergestellt. Sprout wird in Minnesota in den USA handgemacht.

SO GEHT ES
Es ist nicht leicht, Samen zum Keimen zu bringen und eine große, schöne Pflanze gedeihen zu lassen. Es erfordert aktive Pflege und Sorgfalt, damit aus dem Bleistift frische Kräuter wachsen.
Der Sprout Bleistift enthält Bio-Saatgut. Wussten Sie, dass der Sprout-Bleistift kein Blei enthält? Das Pflanzen oder Essen der Kräuter, die aus dem Stift wachsen, ist daher völlig risikofrei.

DIE PFLANZUNG
Der Sprout ist ein hochwertiger Bleistift aus Zedernholz. Am Bleistiftende enthält der Stift eine durch Wasser aktivierte Samenkapsel. Wird dieser der Feuchtigkeit ausgesetzt, zersetzt sich der Samen und fängt an zu keimen.
DAS WACHSTUM
Gießen Sie Ihren Sprout regelmäßig und sorgen Sie für viel Sonnenlicht. Der Bleistift braucht direktes Sonnenlicht zum Keimen und Wachsen. Rechnen Sie mit 2-3 Wochen bis der Stift keimt und mit 4-5 Wochen bis Sie Ihre frischen Kräuter zum Kochen verwenden können.
Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Sortiment zusagt, welches von Zeit zu Zeit variiert.
Ihr Eco Lodges Team
Pflanzenbleistift | Preis |
Sonnenblume | 4,60 EUR |
Nelke | 4,60 EUR |
Vergissmeinnicht | 4,60 EUR |
Basilikum | 4,60 EUR |
Kirschtomate | 4,60 EUR |
Entfernungen vom Brombachsee
- Autobahnanschluss A 9 Greding 35 km
- Ansbach 40 km
- Nürnberg 50 km
- Ingolstadt 80 km
- Rothenburg ob der Tauber 80 km
- Erlangen 80 km
- Regensburg 110 km
- Würzburg 130 km
- München 150 km
- Coburg 160 km
- Stuttgart 190 km
- Flughafen Nürnberg 75 km
- Flughafen München 144 km
- Flughafen Frankfurt 260 km