Nachhaltigkeit

Ökonomische Aspekte
Ausgaben der Touristen stärken die regionale Wirtschaftskraft in Franken.
Mit regionalen Lieferanten in die Lieferkette kurze Transportwege und Stärkung der regionalen Wirtschaft
Entlohnung der Mitarbeiter grundsätzlich über dem Mindestlohn
Innerhalb kürzester Zeit als Familienunternehmen Arbeitsplätze geschaffen, wo ausschließlich regionale Arbeitskräfte angestellt sind
Beschäftigung von Asylbewerbern zu identischen Rahmenbedingungen (Gehalt, Urlaub, etc.) / Fachliche Unterstützung, Sprachkurse und Weiterbildung
Ökologische Aspekte
Generell trägt der Tourismus zu globalen Veränderungen, wie z.B. Klimawandel oder Ressourcenschwund bei und ist zugleich von ihnen betroffen. Als nachhaltig agierendes Unternehmen hat Eco Lodges sich für den verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen zugunsten unserer Umwelt verpflichtet.
Eco Lodges kann im Rahmen seiner freiwilligen Nachhaltigkeitsoffensive die folgenden Punkte für das Floating Village Brombachsee aufweisen:
Konzept Floating Village ist ein bewusster Gegenentwurf zum Massentourismus mit einem freiwilligen Beitrag mit Mehrwert
Zentraler Standort für die DACH Region, dadurch kurze Wegstrecken und PKW Beförderung mit mehreren Personen
Keine Bodenversiegelung (schwimmende Häuser), dadurch Verkleinerung des ökologischen Fußabdrucks
Das Holz der Fassade von den Häusern wurde nach dem „ThermoWood®“ Verfahren mit europäischen Hölzern bearbeitet (Tropenholz Eigenschaften)
Gebaut nach deutscher Energiesparverordnung, Mülltrennungssystem auf dem Wasser (!)
Zu Land und Wasser Elektroantrieb: Golfcart- und Boots-Shuttle, eScooter
Abhol- und Bringservice mit Golfcart vom/zum Bahnhof
Einspeisung von Ökostrom, Eco Lodges verwendet ausschließlich ökologische Reinigungs- und Desinfektionsprodukte
Die Reiseunterlagen und Informationen an Gäste werden ausschließlich digital versendet
Im Floating Village wird ausschließlich „Eco by Green Culture“ Haar & Körperpflege verwendet. Dieser Hotelkosmetikhersteller hat in Deutschland als erster Hersteller das EU-Umweltzeichen für besonders umweltfreundliche Produkte erhalten (97% biologisch abbaubar, Verpackung aus 100% recycelten PET)
Emotionales Urlaubserlebnis auf dem See, in der Natur
Nachhaltige Weine und weitere nachhaltige Angebote
Soziale Aspekte
Eco Lodges legt großen Wert auf Gleichberechtigung und Toleranz
Gäste sollen nachhaltiges Urlaubserlebnis erlangen, die „Locals“ wiederum eine Zufriedenheit mit dem nachhaltigen touristischen Betrieb
Wir tolerieren keinerlei negative soziale Auswirkungen, wie z.B. Arbeitsausbeutung von Mitarbeitern oder Benachteiligung der lokalen Bevölkerung
Wir stellen ein authentisches Urlaubserlebnis sicher, um Natur, Land, Kultur und Leute kennenzulernen
Region profitiert vom Tourismus, womit der ökonomische Beitrag auch ein sozialer Beitrag ist
Gäste werden wöchentlich im digitalen Concierge auf regionale Veranstaltungen hingewiesen
Regionale Ausflüge werden angeboten, um unverfälschten Blick auf regionale Kultur, Tradition und Identität zu erhalten
Nachhaltigkeitskonzept fördert positive Strahlkraft